Bounteee.
Datenschutzbestimmungen
Datenschutzbestimmungen
Willkommen bei Bounteee, einer Marketingsoftware zur Optimierung des Influencer-Marketings für unsere Kunden. Wir verpflichten uns, die Privatsphäre und die Sicherheit der Daten unserer Nutzer zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt die Arten von Informationen, die wir sammeln, wie sie verwendet werden und die Maßnahmen, die wir ergreifen, um sie zu schützen.
Standort und rechtlicher Rahmen
Unsere Datenschutzpraktiken sind so konzipiert, dass sie ein hohes Maß an Schutz für Ihre persönlichen Daten bieten, in Übereinstimmung mit der General Data Protection Regulation (GDPR), dem California Consumer Privacy Act (CCPA), dem Personal Information Protection and Electronic Documents Act (PIPEDA) und dem California Online Privacy Protection Act (CalOPPA).
Erhebung und Verwendung von Daten
Wir sammeln grundlegende Benutzerinformationen, um unsere Dienste bereitzustellen und zu verbessern. Dies beinhaltet, ist aber nicht beschränkt auf:
- Produktnutzungsdaten, um zu verstehen, wie unsere Kunden unsere Software nutzen, was uns hilft, unser Angebot zu verbessern.
- Daten zu Website-Ereignissen über unser Tracking-Pixel, das ohne Cookies auskommt und datenschutzfreundlich ist, so dass wir die Privatsphäre der Nutzer respektieren und dennoch die für ein effektives Marketing notwendigen Erkenntnisse gewinnen können.
- Auf Ihre E-Mail-Informationen kann über unsere Software zugegriffen werden, die die Kommunikation im Namen unserer Kunden durch die Verbindung mit ihren E-Mail-Adressen und Domänen erleichtert. Dazu gehört auch unsere Google Mail-Integration, die den Versand angeforderter E-Mails von Ihrem Google Mail-Konto aus ermöglicht und in den Einstellungen der App verwaltet werden kann.
Es ist wichtig zu erwähnen, dass unser Tracking-Pixel keine identifizierenden Kundeninformationen speichert, was unserem Engagement für den Datenschutz der Nutzer entspricht.
Weitergabe und Offenlegung von Informationen
Bounteee respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Wir verkaufen, handeln oder vermieten Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte. Wir geben jedoch Informationen an vertrauenswürdige Drittanbieter weiter, soweit dies für die Ausführung von Aufgaben in unserem Namen erforderlich ist. Dazu gehören:
- Squarespace: Wird zur Analyse von Produktnutzungsdaten verwendet, um unsere Angebote zu verbessern.
- Drive: Ermächtigt uns, Formularübermittlungen über Google Workspace APIs zu sammeln.
Diese Partner unterliegen strengen Vertraulichkeitsvereinbarungen, die sicherstellen, dass Ihre Daten sicher und in Übereinstimmung mit unseren Datenschutzstandards behandelt werden.
Wir können Ihre Daten auch offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, um unsere Website-Richtlinien durchzusetzen oder um unsere oder die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit anderer zu schützen.
Schutz Ihrer Daten
Wir setzen eine Vielzahl von Sicherheitsmaßnahmen ein, um die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten. Dazu gehören u. a. der Einsatz sicherer Server, Verschlüsselungstechnologien und interne Richtlinien für den Datenzugriff, um sicherzustellen, dass Ihre Daten mit größter Sorgfalt und unter größtmöglichem Schutz behandelt werden. Unsere Cookie-freie Tracking-Technologie ist ein weiteres Beispiel für unser Engagement für den Datenschutz und minimiert das Risiko aufdringlicher Datenpraktiken.
Internationale Datenübertragungen
Ihre Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, können an Server in den Vereinigten Staaten, außerhalb Ihres Bundesstaates, Ihrer Provinz, Ihres Landes oder anderer staatlicher Zuständigkeitsbereiche, in denen die Datenschutzgesetze von denen in Ihrem Zuständigkeitsbereich abweichen können, übertragen und dort gespeichert werden. Wenn Sie sich außerhalb der Vereinigten Staaten befinden und sich entscheiden, uns Informationen zu übermitteln, beachten Sie bitte, dass wir die Daten, einschließlich personenbezogener Daten, in die Vereinigten Staaten übertragen und sie dort verarbeiten. Mit Ihrer Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie und der anschließenden Übermittlung solcher Daten erklären Sie sich mit dieser Übermittlung einverstanden.
Wir verpflichten uns, dafür zu sorgen, dass Ihre Daten geschützt und auf sichere Weise übertragen werden. Wir werden alle angemessenen Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie behandelt werden, und es wird keine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an eine Organisation oder ein Land stattfinden, wenn nicht angemessene Kontrollen vorhanden sind, die die Sicherheit Ihrer Daten und anderer persönlicher Informationen einschließen.
Rechte der Nutzer
Gemäß den Datenschutzgesetzen wie GDPR und CCPA haben Sie Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich des Rechts auf Auskunft:
- Das Recht auf Zugang: Sie können Kopien Ihrer personenbezogenen Daten anfordern.
- Das Recht auf Berichtigung: Sie können verlangen, dass wir Informationen korrigieren, die Ihrer Meinung nach unrichtig oder unvollständig sind.
- Das Recht auf Löschung: Sie können verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unter bestimmten Bedingungen löschen.
- Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Bedingungen einschränken.
- Das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung: Sie können unter bestimmten Bedingungen Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns einlegen.
- Das Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können unter bestimmten Bedingungen verlangen, dass wir die von uns erhobenen Daten an eine andere Organisation oder direkt an Sie weitergeben.
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an uns unter den unten angegebenen Kontaktdaten.
Cookies und Tracking-Technologien
Während Bounteee ein Cookie-loses Tracking-Pixel verwendet, um Kundenereignisse und Interaktionen mit unserer Software zu überwachen, können wir andere Formen von Tracking-Technologien verwenden, um unsere Website und unsere Dienstleistungen zu verbessern. Diese Technologien werden verwendet, um unsere Dienstleistungen aufrechtzuerhalten, bereitzustellen und zu verbessern und um unseren Besuchern ein besseres Erlebnis zu bieten. Detaillierte Informationen zu den von uns verwendeten Tracking-Technologien finden Sie in einem eigenen Abschnitt auf unserer Website.
Verwaltung von Präferenzen
Sie haben die Möglichkeit, Cookies und Tracking-Technologien zu akzeptieren oder abzulehnen. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können die Einstellungen Ihres Browsers in der Regel so ändern, dass Sie Cookies ablehnen, wenn Sie dies wünschen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Cookies abzulehnen, können Sie möglicherweise die interaktiven Funktionen unserer Dienste oder der von Ihnen besuchten Websites nicht in vollem Umfang nutzen.
Links zu anderen Websites
Unsere Website kann Links zu anderen Websites von Interesse enthalten. Wenn Sie jedoch über diese Links unsere Website verlassen, sollten Sie beachten, dass wir keine Kontrolle über diese andere Website haben. Daher können wir nicht für den Schutz und die Vertraulichkeit von Informationen verantwortlich sein, die Sie beim Besuch solcher Websites zur Verfügung stellen, und solche Websites unterliegen nicht dieser Datenschutzrichtlinie. Sie sollten Vorsicht walten lassen und die für die betreffende Website geltende Datenschutzerklärung lesen.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie oder unseren Datenpraktiken haben, wenden Sie sich bitte an uns:
Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern, daher sollten Sie sie regelmäßig überprüfen. Änderungen und Klarstellungen treten unmittelbar nach ihrer Veröffentlichung auf der Website in Kraft. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen, werden wir Sie an dieser Stelle über die Aktualisierung informieren, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder weitergeben.
Genf, 21. Oktober 2024